Bluetti stellt tragbares 350-Watt-Solarmodul vor – pv magazine Deutschland

2023-02-05 16:44:33 By : Ms. Sarah Shi

Das neue Produkt bietet Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 23,4 Prozent und einen Kurzschlussstrom von 10,8 Ampere. Es lässt sich in einer Aktentasche verstauen und soll eine ideale Lösung für Camping und Outdoor-Aktivitäten sein.

Das tragbare Modul „SP350“ von Bluetti wiegt 13,9 Kilogramm.

Bluetti, ein im US-Bundesstaat Kalifornien ansässiger Anbieter von tragbaren Photovoltaik-plus-Speicher-Systemen, hat sein neues Modul „SP350“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein tragbares Solarmodul mit einer Leistung von 350 Watt. „Das Modul wird mit Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 23,4 Prozent hergestellt“, so ein Sprecher des Unternehmens gegenüber pv magazine.

Das neue Produkt misst im aufgeklappten Zustand 2400 mal 905 Millimeter und im zusammengeklappten Zustand 905 mal 613 mal 65 Millimeter. Das Modul wiegt 13,9 Kilogramm, hat eine Leerlaufspannung von 46,5 Volt und einen Kurzschlussstrom von 10,8 Ampere. Es kann bei Temperaturen zwischen -10 und +65 Grad Celsius betrieben werden und ist mit einem IP65-Gehäuse ausgestattet. Gekapselt ist es mit Ethylentetrafluorethylen (ETFE).

„Das größte Modul, das wir je ausgeliefert haben, bietet eine enorme Leistung und ist dennoch tragbar“, sagt Bluetti-Produktmanager James Ray. „Bevor es in den Kofferraum gelegt wird, kann es auf die Größe einer Aktentasche gefaltet werden, was es zum idealen Solarmodul für Camping und andere Outdoor-Aktivitäten macht.“

Das neue Produkt wird mit einer 24-monatigen Garantie geliefert und ist mit den meisten tragbaren Solargeneratoren auf dem Markt kompatibel. Dem Hersteller zufolge funktioniert es jedoch am besten mit Bluettis eigenen Generatoren wie den Modellen AC200P, AC200MAX, AC300, AC300, EP500, EP500PRO, EB240 und EB150.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Mehr Artikel von Emiliano Bellini

„Bevor es in den Kofferraum gelegt wird, kann es auf die Größe einer Aktentasche gefaltet werden.“

Puh, da bin ich aber froh, dass ich keinen Aktentaschenjob habe. 61,3 cm x 90,5 cm unter dem Arm stelle ich mir ziemlich unbequem vor …

Es liegt wohl eher an den Abmessungen des Kofferraums, als an den Modulen. ?

Balkonsolar für über 1000 Euro wird vielen doch zu teuer sein … Schmerzgrenze ist bei 400, 500 Euro …

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.

Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.

Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum AGB Datenschutz © pv magazine 2023