Balkonkraftwerke sind eine gute Möglichkeit, um selbst zuhause umweltfreundliche Energie zu gewinnen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Obwohl sie nicht so stark wie herkömmliche Solaranlagen sind, reicht ihre Leistung aus, um verschiedene Haushaltsgeräte mit Strom zu versorgen. Wir stellen die besten Mini-Solaranlagen Komplettsets mit 400, 600 und 800 Watt für Einsteiger im Preis-Leistungs-Check vor.
Bei Balkonkraftwerken handelt es sich um kleine Solaranlagen, die auch Privatpersonen ohne viel Aufwand mit Ökostrom versorgen. Vor dem Kauf sollten Interessierte jedoch folgende Fakten kennen:
Folgende fünf Starter-Pakete konnten uns durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis und einfache Handhabung voll überzeugen, weshalb wir sie auch Einsteigern zum Kauf empfehlen.
Mit dem Plug&Play-Balkonkraftwerk von Green Solar können bis zu zwei PV-Module direkt an die Steckdose angeschlossen werden. Jedes Modul arbeitet dabei durch den integrierten Micro-Wechselrichter auch bei Teilverschattung eigenständig weiter und erhöht so den Ertrag. Alternativ kann der 400W Wechselrichter mit Schuko- oder RST-Stecker geliefert werden, optional erhältlich sind zudem verschiedene Wandhalterungen und Bodenaufsteller.
Balkonkraftwerk mit 400 Watt Einspeiseleistung sowie umfangreichen Befestigungsmöglichkeiten für Dach, Wand oder Boden.
Wer sich für das priWall 90° Duo Komplettset entscheidet, kann auch bei Bewölkung und Schwachlicht von beachtlichen Erträgen profitieren. Zudem können die beiden mitgelieferten 405 Watt Solarmodule in bis zu 4 Metern Höhe an der Hauswand montiert werden, wobei priwatt Nutzer durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung unterstützt. Ebenfalls praktisch: priwatt übernimmt kostenlos die Registrierung der Mini-Solaranlage im Marktstammdatenregister.
Balkonkraftwerk zur 90° Wandmontage. 810 W Modulleistung, Wechselrichter beschränkt die maximale Einspeisung auf 600 Watt. Inklusive kostenlosem Anmeldeservice beim Marktstammdatenregister und Netzbetreiber. Ab 822 Euro bei priwatt sichern!
Das Yuma Flat 800 Starter-Paket umfasst zwei 400 Watt Solarpanele, einen 600 Watt Wechselrichter, sowie zwei Halterungen und verschiedene Kabel. Es ist einfach aufzubauen und kann an jeder ebenen Fläche montiert werden. Zur Stabilität kann die Halterung mit Gehwegplatten aus dem Baumarkt beschwert werden. Sollte dies nicht möglich sein, empfehlen wir die Yuma Front Reihe, welche universell anwendbar ist.
Balkonkraftwerk für Flachdächer & Bodenaufstellung mit 800 Watt Modulleistung. Einspeisung durch Wechselrichter auf maximal 600 Watt begrenzt.
Jetzt ab 859 € bei Yuma sichern!
Das priRoof Duo Set besteht ebenfalls aus zwei Solarmodulen, die durch ihr edles „Black Frame“-Design überzeugen, sowie einem Mikrowechselrichter, selbst auswählbarem Anschlusskabel und einer witterungsbeständigen Halterung. Mit Hilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitung kann die Montage der Solarmodule selbst durchgeführt werden. Bei der Anmeldung des Balkonkraftwerks unterstützt priwatt Nutzer zudem mit einem vereinfachten Anmeldeverfahren und registriert sogar das Balkonkraftwerk für Kunden im Marktstammdatenregister.
Einfach installierbares Balkonkraftwerk mit 750 W Modulleistung, ideal für Schrägdächer. Inklusive kostenlosem Anmeldeservice beim Marktstammdatenregister und Netzbetreiber. Ab 869 Euro bei priwatt sichern!
Das PiE AIR superLIGHT HC 800+ COMBO Komplettset eignet sich vor allem für Einsteiger, die eine besonders leichte Anlage suchen. Denn es wiegt statt der üblichen 20 oder mehr nur rund vier Kilogramm. Über die mitgelieferten 16 Spezialbänder können seine Solarmodule daher kinderleicht und rückstandslos an fast jedem Ort befestigt werden. Zudem lässt sich jedes PiE AIR Solarmodul für eine optimale Stromausbeute frei um 90, 180 und 270 Grad drehen.
Extrem leichtes Balkonkraftwerk inklusive Befestigungsbändern, das bis zu bis zu 720 kWh Strom pro Jahr erzeugt. Ab 1.020 Euro bei PluginEnergy sichern!
Welches Komplettset am besten zu den eigenen Nutzungswünschen und baulichen Gegebenheiten passt, kann jeder ganz einfach anhand unserer Vergleichstabelle herausfinden. Denn wir haben übersichtlich aufgelistet, wie viel Leistung unsere Empfehlungen erbringen und wie viel Zubehör im Preis enthalten ist.
PiE AIR superLIGHT HC 800+ COMBO FULL BLACK
Größe in cm (pro Modul)
optional erhältliche Wandbefestigung oder Boden-Aufsteller
Inkl. Montageschienen, Kabelbindern und Wechselrichter-Halterung
Inkl. 2 Halterungen zum Aufstellen, Kabelbindern und Wechselrichter-Befestigung
Inkl. für Pfannendächer konzipierte Halterung mit Dachhaken
Inkl. 64 x superSTRAPS Befestigungsbänder (verschiedene Längen)
Batterie Anschlussbuchse, Schuko- oder Wieland-Stecker zu buchbar
Schuko- oder Wielandstecker zu buchbar
Batterie Anschlussbuchse, Schuko- oder Wieland-Stecker zu buchbar
12 Jahre Hersteller- und 25 Jahre lineare Leistungsgarantie
15 Jahre Hersteller- und 25 Jahre lineare Leistungsgarantie
25 Jahre Produkt- und 30 Jahre Leistungsgarantie vom Hersteller (nur auf PV-Module), Wechselrichter 12 Jahre
12 Jahre Hersteller- und 25 Jahre lineare Leistungsgarantie
25 Jahre Produkt- und 30 Jahre Leistungsgarantie vom Hersteller (nur auf PV-Module), Wechselrichter 12 Jahre
Mehr Infos zu Green Solar Sonnenkraftwerk ansehen*
Mehr Infos zu PriWall 90° Duo ansehen*
Mehr Infos zu Yuma Flat 800 ansehen*
Mehr Infos zu priRoof Duo ansehen*
Mehr Infos zu PiE AIR superLIGHT HC 800+ COMBO FULL BLACK ansehen*
Beim Kauf einer Mini-Solaranlage gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen, darunter Wattzahl, im Preis enthaltenes Zubehör und Herstellergarantien.
Vor dem Kauf sollten Nutzer daher unbedingt darauf achten, dass Sie alle relevanten Informationen zu ihrem gewünschten Modell haben, um spätere Installations- oder Anwendungs-Probleme zu vermeiden.
Wir haben deshalb zusammengefasst, was bei der Auswahl eines Balkonkraftwerk Komplettsets wichtig ist.
Anmeldung: Wer in Deutschland ein Balkonkraftwerk betreibt, muss dieses im Marktstammdatenregister und beim Netzbetreiber anmelden.
Tipp: Einige Anbieter von Mini-PV-Anlagen, wie priwatt, bieten ihren Kunden die Möglichkeit einen kostenlosen Anmeldeservice in Anspruch zu nehmen.
Kabel: Je nach Balkonkraftwerk Standort müssen unterschiedlich große Strecken zwischen der Mini-PV-Anlage und der nächsten Steckdose überbrückt werden. Deshalb bieten die meisten Hersteller die Möglichkeit sich bei der Bestellung zwischen 3, 5 oder 10 Metern Kabellänge zu entscheiden. Manchmal sind aber auch Komplettsets mit 15 oder sogar 30 Metern Anschlusskabel buchbar.
Halterung: Wohnungseigentümer dürfen Mietern Balkonkraftwerke nicht grundsätzlich verbieten, können jedoch untersagen bei der Montage die Fassade anzubohren oder (neue) Außensteckdose einzubauen, da es sich hierbei um bauliche Veränderungen handelt. Wir empfehlen Mietern deshalb immer vor dem Kauf die Rücksprache mit dem Vermieter und im Zweifelsfall die Auswahl einer Balkonkraftwerk Halterung, die nicht verschraubt, sondern nur beschwert werden muss.
Steckdose: Zum Betrieb eines Balkonkraftwerks kann dieses an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen werden, vorausgesetzt die Haustechnik ist auf dem neuesten Stand und verfügt über einen NA- bzw. FI-Schutzschalter.
Montage: Ein Balkonkraftwerk Installationsservice ist in der Regel nicht nötig, weil sich die meisten Starter-Pakete mit etwas Geschick problemlos selbst aufstellen und an eine handelsübliche Haushaltssteckdose anschließen lassen. Professionelle Hilfe sollten sich Nutzer allerdings suchen, wenn sie eine Wielandsteckdose verwenden oder die Mini-PV-Anlage mit einem Schaltkasten verdrahten möchten.
Fördergelder und Zuschüsse: Immer mehr Bundesländer und Kommunen bieten Fördermaßnahmen für Balkonkraftwerke an. Je nach Wohnort und Anzahl der Solarmodule reichen die Beträge dabei von 100 bis 800 Euro. Es lohnt sich also nach Balkonkraftwerk Fördermöglichkeiten in der eigenen Region Ausschau zu halten. (Stand: 01/2023)
Leistung: Die meisten der von uns in diesem Ratgeber vorgestellten Balkonkraftwerk Komplettsets erzeugen je nach Modell unter optimalen Bedingungen etwa 520 bis 810 kWh Strom pro Jahr. Wer es genauer wissen will, erhält viele wertvolle Tipps in unserem Balkonkraftwerk Strommessratgeber oder über verschiedene Online Ertragsrechner.
Der priwatt Ertragsrechner verrät, wie viel Strom ein Balkonkraftwerk erzeugen kann. Er berechnet darauf basierend die jährliche Kosteneinsparung und gibt Tipps zur Modulausrichtung und optimalem Neigungswinkel.
Verbrauch: Balkonkraftwerke speisen den durch sie erzeugten Strom zum Eigengebrauch ins Hausnetz ein. Falls er nicht direkt verbraucht wird, geht er ins öffentliche Netz über. Dafür gibt es allerdings keine Vergütung durch den Energiebetreiber.
Das GreenSolar 400 Watt Sonnenkraftwerk besteht aus robusten Einzelkomponenten namhafter Hersteller, so dass es auch bei schwachem Sonnenlicht gute Stromerträge bringt. Im Preis inbegriffen ist neben einem sehr witterungsbeständigen 400 Watt PV-Modul aus Solarglas mit Anti-Reflexbeschichtung auch ein 400 Watt Wechselrichter des bewährten Herstellers Hoymiles.
Für das Solarmodul wird bei diesem Komplettset eine Fläche von circa 1,72 mal 1,13 Metern benötigt. Zusätzlich sollten Nutzer sicherstellen, dass die gewählte Fläche dem Gewicht von 22 Kilogramm dauerhaft Stand hält.
Ebenfalls wichtig: Wer das Green Solar Sonnenkraftwerk auf einem Flachdach positioniert, muss es mit Gehwegplatten oder ähnlichen Gewicht beschweren, um Sturmschäden zu vermeiden.
Für produktbedingte Leistungseinbußen bietet dieses günstige Balkonkraftwerk Komplettset eine 12-jährige Herstellergarantie sowie 25 Jahre lineare Leistungsgarantie.
Bewertung der Redaktion zu diesem Balkonkraftwerk Komplettset Wir empfehlen dieses 400 Watt Set allen, die nur wenig Stellfläche am Boden oder Geländer zur Verfügung haben und sich dennoch ein Balkonkraftwerk selbst bauen wollen. Denn bei diesem Starter-Paket lassen sich bestimmte Zubehörteile wie Wandhalterung und Schuko-Stecker nach eigenen Wünschen hinzubuchen.
Green Solar Sonnenkraftwerk – Preis und Verfügbarkeit
Balkonkraftwerk mit 400 Watt Einspeiseleistung sowie umfangreichen Befestigungsmöglichkeiten für Dach, Wand oder Boden.
Mit dem priWall 90° Duo Set können auch Balkonkraftwerk Einsteiger über dessen Solarmodule im edlen „Black Frame“-Design und dem mitgelieferten 600 Watt Wechselrichter einfach Ökostrom erzeugen.
Außerdem gehört zum priwatt PriWall 90° Duo Paket ein witterungsbeständiges Halterungssystem, mit dem sich die Solarmodule nebeneinander flach an der Hausfassade anbringen lassen. Die Montage ist dabei in bis zu vier Metern Höhe möglich, sofern sich keine Personen darunter aufhalten.
Praktisch: Für den Anschluss ans Hausnetz erhalten Käufer dieses Sets das passende Anschlusskabel mit frei wählbarer Kabellänge sowie UV-beständige Kabelbinder direkt im Anbietershop mit dazu.
Außerdem unterstützt priwatt PV-Einsteiger auf Wunsch kostenfrei durch ein vereinfachtes Anmeldeverfahren für den Netzbetreiber und übernimmt zusätzlich die Registrierung im Marktstammdatenregister.
Bewertung der Redaktion zu diesem Balkonkraftwerk Komplettset priwatt PriWall 90° Duo ist genau die richtige Lösung für alle, die überhaupt keinen Stellplatz auf einem Balkon oder einem Flachdach haben, sich aber dennoch ein Rund-um-Sorglos Paket mit viel Stromertrag wünschen.
priwatt PriWall 90° Duo – Preis und Verfügbarkeit
Balkonkraftwerk zur 90° Wandmontage. 810 W Modulleistung, Wechselrichter beschränkt die maximale Einspeisung auf 600 Watt. Inklusive kostenlosem Anmeldeservice beim Marktstammdatenregister und Netzbetreiber. Ab 822 Euro bei priwatt sichern!
Bei Yuma Flat 800 handelt es sich um ein Komplettset, dessen Komponenten auf jeder ebenen Fläche aufgestellt und mit Gehwegplatten beschwert werden können, sodass sie bei Sturm sicher stehen.
Zum Einspeisen des Solarstroms in den Haushalt liegt dem Starterpaket ein 600 Watt Wechselrichter bei, der den Strom in Netzstrom umwandelt. Sollte bei schlechtem Wetter nicht genug Solarstrom für alle Geräte des Balkonkraftwerk Besitzers erzeugt werden, fließt automatisch Strom aus dem öffentlichen Netz hinzu. Es muss sich also niemand Sorgen um Engpässe machen.
Die Anmeldung der Anlage beim Netzbetreiber wird von Yuma durch die Bereitstellung von Unterlagen ebenfalls unterstützt, es gibt jedoch keinen Service zur kostenlosen Registrierung im Marktstammdatenregister wie bei priwatt.
Bewertung der Redaktion zu diesem Balkonkraftwerk Komplettset Die Yuma Flat 800 Mini-PV-Anlage ist eine gute Investition in die Zukunft, da sie schon jetzt bis zu 800 Watt Strom erzeugen kann, wodurch nach der erwartbaren Erhöhung der Bagatellgrenze nur der Wechselrichter angepasst werden muss.
Yuma Flat 800 – Preis und Verfügbarkeit
Balkonkraftwerk für Flachdächer & Bodenaufstellung mit 800 Watt Modulleistung. Einspeisung durch Wechselrichter auf maximal 600 Watt begrenzt.
Jetzt ab 859 € bei Yuma sichern!
Das priRoof Duo Set besteht ebenfalls aus zwei Solarmodulen im edlen „Black Frame“ Design mit monokristalliner Zellstruktur, die beide gute Stromerträge gewinnen. Zu diesem Starter-Paket gehören außerdem ein Wechselrichter zur Umwandlung der Sonnenenergie in Wechselstrom und ein Anschlusskabel für den Hausanschluss, sowie UV-beständige Kabelbinder.
Praktisch: Das Halterungssystem lässt sich über die sechs mitgelieferten Dachhaken und dazugehörigen Halterungsschienen hochkant auf den Sparren des Daches fest verschrauben. Laut priwatt ist dafür nicht einmal ein Fachmann erforderlich, sondern technisch affine Nutzer können dies mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung des Herstellers selbst bewerkstelligen.
Nicht zuletzt bietet priwatt auch bei diesem Balkonkraftwerk Komplettset Einsteigern die Möglichkeit vereinfachte Anmeldeformulare für ihren Netzbetreiber zu erhalten und übernimmt auf Wunsch kostenlos die Registrierung der Mini-PV-Anlage im Marktstammdatenregister.
Bewertung der Redaktion zu diesem Balkonkraftwerk Komplettset priRoof Duo ist optimal für alle, die ein herkömmliches (Pfannen-)Dach mit Solarpanelen ausstatten, aber (noch) nicht in eine große, klassische PV-Anlage investieren möchten.
priwatt priRoof Duo – Preis und Verfügbarkeit
Einfach installierbares Balkonkraftwerk mit 750 W Modulleistung, ideal für Schrägdächer. Inklusive kostenlosem Anmeldeservice beim Marktstammdatenregister und Netzbetreiber. Ab 869 Euro bei priwatt sichern!
Die Solarmodule dieses Premium-Balkonkraftwerks sind rahmenlos und lassen sich dank ihres geringen Gewichts statt mit einem starren Rahmen über 16 Spezialbänder mit unterschiedlichen Längen kinderleicht an jedem Balkon- oder Terrassengeländer befestigen.
Durch das innovative Half-Cut Design sind die Solarmatten dabei besonders effizient und können Verschattungen bestmöglich kompensieren. Der Anschluss erfolgt direkt über eine Steckdose im Hausnetz und steht der gesamten Wohnung zur Verfügung.
Bewertung der Redaktion zu diesem Balkonkraftwerk Komplettset Die meisten Mini-PV-Anlagen wiegen 20 Kilogramm oder mehr, hier sind es pro Solarmodul nur knapp vier Kilo. PiE AIR superLIGHT HC 800+ COMBO ist somit auch für Einsatzbereiche geeignet, die nicht schwer belastet werden dürfen.
PiE AIR superLIGHT HC 800+ COMBO – Preis und Verfügbarkeit
Extrem leichtes Balkonkraftwerk inklusive Befestigungsbändern, das bis zu bis zu 720 kWh Strom pro Jahr erzeugt. Ab 1.020 Euro bei PluginEnergy sichern!
Balkonkraftwerke sind Mini-Solaranlagen, die nicht nur an (Balkon-)Geländern und Fassaden installiert, sondern auch auf Flachdächern oder direkt auf dem Rasen platziert werden können.
Sie bestehen normalerweise aus einem Solarmodul sowie einem Wechselrichter und liefern umweltfreundlich erzeugte Energie zum Direktverbrauch an das Hausstromnetz.
Immer mehr Balkonkraftwerk Anbieter verkaufen Mini-Solaranlagen Starter-Sets mit bis zu 800 Watt Gesamtleistung. Diese wird bisher allerdings vom Wechselrichter der Anlage auf den in Deutschland erlaubten Maximalwert von nur 600 Watt gedrosselt.
Für die höhere Leistung der PV-Module gibt es jedoch gleich zwei gute Gründe: Zum einen kann mit stärkeren PV-Modulen auch bei schlechtem Wetter eine sehr gute Stromausbeute erzielt werden und zum anderen ist absehbar, dass Deutschland die Bagatellgrenze auf 800 Watt erhöhen wird, wie sie bereits in vielen Ländern Europas mit der Regulation for Generators (RFG) gilt.
Dann könnten private Balkonkraftwerk-Besitzer bis zu 800 Watt Strom produzieren ohne Gefahr zu laufen, sich den deutlich komplexeren Anmelde- und Genehmigungsverfahren einer klassischen, großen PV-Anlage stellen zu müssen.
Nach unserem Preis-Leistungs-Check können wir Mini-PV-Anlagen Einsteigern folgende Starter-Pakete empfehlen, da sie alle einfach zu handhaben sind und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten.
Jetzt Komplettset Angebote für Einsteiger online entdecken!
Da Mini-Solaranlagen in Deutschland erst 2022 den Massenmarkt erobert und sich seitdem rasant von der Basterlösung zum einfachen Plug&Play Produkt entwickelt haben, gibt es noch kaum fundierte Tests dazu.
Denn die meisten Erfahrungsberichte beziehen sich auf eher spezielle Lösungen, die vom jeweiligen Tester oft zusätzlich noch nach seinen Wünschen modifiziert wurden.
Zudem haben auch große Fachredaktionen wie Stiftung Warentest, ComputerBild, Chip oder ÖKO-Test bisher keine umfassenden Laborergebnisse oder Langzeittests zu Balkonkraftwerken veröffentlicht. (Stand: 01/2023)
Der Preis für das günstigste Balkonkraftwerk Komplettset mit Halterung und 600 Watt Leistung liegt in unserem Vergleich bei etwa 600 Euro (ohne Halterung und Stecker). Starter-Pakete mit mehr Power und Zubehör können hingegen 700 bis 1.500 Euro kosten. (Stand: 01/2023)
Alle, die sich für eine Mini-Solaranlage entscheiden, profitieren u. a. von folgenden Vorteilen:
Wer sich für ein Mini-PV-Anlagen Starter-Paket interessiert, sollte jedoch auch folgende, potenzielle Nachteile kennen:
Gute Einsteiger-Angebote sind z. B. bei folgenden Balkonkraftwerk-Anbietern zu finden:
Für Balkonkraftwerke lohnt sich die Investition in eine Speicherlösung meist nicht, da diese in der Regel vergleichsweise teuer ist und kaum zum Einsatz kommt, weil die maximal erzeugbare Energiemenge in vielen Haushalten direkt im Alltag verbraucht wird.
Anders sieht es aus, wenn der Strom auch unterwegs, z. B. zum Campen, genutzt werden soll. Dann kann sich ein Solargenerator lohnen, der die Energie statt per Steckdose ins Hausnetz direkt in eine Powerstation speist.
Wir haben im Test z. B. mit dem Jackery Explorer 1000 gute Erfahrungen gemacht, der bis zu 1.000 Watt speichern kann.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Sammelte schon im Studium Erfahrungen mit innovativen Ambient Assisted Living Geräten und bloggte viele Jahre darüber. Mariella Wendel gehört von Anfang an zum home&smart-Redaktionsteam und testete die Echo Lautsprecher bereits vor der Markteinführung in Deutschland. Außerdem verfasste sie 2017 die erste umfassende Übersicht Alexa kompatibler Geräte. Heute zählen auch intelligente Haushalts-Gadgets und fernsteuerbare Gartengeräte zu ihren Lieblingsthemen.
Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen!
Über uns & Jobs