SHANGHAI (IT-Times) - Der chinesische Solarmodule- und Solarzellen-Produzent JinkoSolar hat heute seine neuste Generation von Solarmodulen der Serie Tiger Neo präsentiert.
Die JinkoSolar Holding Ltd. (NYSE: JKS, ISIN: US47759T1007), einer der größten Solarmodulhersteller der Welt, stellte heute seine Tiger Neo-Solarpanelfamilie der zweiten Generation vor.
Die aktualisierte Tiger Neo-Familie umfasst drei Serien mit bis zu 445Wp bei 54-Zellen, 615Wp bei 72-Zellen und 635Wp bei 78-Zellen und einer Moduleffizienz von bis zu 22,27 und 23,23 bzw. 22,72 Prozent (Herstellerangaben).
Die Generation von Tiger Neo-Modulen basiert auf der N-Typ TOPCon-Technologie und verspricht eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit, die zu einer höheren Effizienz führen soll.
JinkoSolar geht von einem Bifacial-Faktor von bis zu 85 Prozent aus. Damit kann eine höhere Generation auf der Rückseite des Moduls erzeugt werden, was einen um 15 bis 20 Prozent höheren Ertrag im Vergleich zu herkömmlichen bifacialen Modulen ermöglichen soll.
Meldung gespeichert unter: Solarmodule, Solarzellen, Erneuerbare Energien, JinkoSolar, Solartechnik
Abonnieren Sie unseren 2x wöchentlich erscheinenden Newsletter mit den relevantesten Business-Nachrichten der Woche.
Weitere Möglichkeiten, um auf dem Laufenden zu bleiben, haben wir in einer Übersicht für Sie zusammen gestellt.
Sie haben die Möglichkeit, mit unserem Webmaster-Nachrichten-Tool die Nachrichten von IT-Times.de kostenlos auf Ihrer Internetseite einzubauen.
Zugeschnitten auf Ihre Branche bzw. Ihr Interesse.
Weitere Möglichkeiten, um auf dem Laufenden zu bleiben, haben wir in einer Übersicht für Sie zusammen gestellt.
Abonnieren Sie unseren 2x wöchentlich erscheinenden Newsletter mit den relevantesten Business-Nachrichten der Woche.
Sie haben die Möglichkeit, mit unserem Webmaster-Nachrichten-Tool die Nachrichten von IT-Times.de kostenlos auf Ihrer Internetseite einzubauen.
Zugeschnitten auf Ihre Branche bzw. Ihr Interesse.