888-776-0942 von 8.00 bis 22.00 Uhr ETMÜNCHEN, 10. Februar 2022 /PRNewswire/ -- JinkoSolar Holding Co., Ltd. („JinkoSolar“ oder das „Unternehmen“) (NYSE: JKS), heute einer der größten und innovativsten Solarmodulhersteller der Welt gab bekannt, dass seine Module Tiger Neo Bifacial BDV 570 (144 Zellen) und Tiger Neo Bifacial BDV 610 (156 Zellen) offiziell von CERTISOLIS für ihre sehr wettbewerbsfähigen niedrigen CO2-Fußabdruckwerte ("CFP-Werte") zertifiziert wurden.Der CFP-Wert von 448 bzw. 450 KG CO2/KW der neuesten Generation hocheffizienter monokristalliner N-Typ-Module von JinkoSolar kommt zu den bereits erreichten aktuellen CFP-Zertifizierungen für Produkte der Tiger Pro-Serie hinzu vielversprechende CFP-Werte für 108-Zellen-, 120-Zellen-, 144-Zellen-Mono- und bifaziale Doppelglasserien.Diese wettbewerbsfähigen CFP-Werte für die zertifizierten Produkte von JinkoSolar werden es französischen Kunden ermöglichen, subventionierte Stromtarife im Rahmen der CRE-Ausschreibungen für Projekte zu beantragen, bei denen die hocheffizienten Module in Versorgungsunternehmen und großen C&I-Dachprojekten zum Einsatz kommen.Der neue Tiger Neo übernimmt die TOPCon-Technologie vom N-Typ mit weiteren Verbesserungen in Leistung, Leistung, Energiedichte und Zuverlässigkeit.Die TOPCon-Technologie vom N-Typ bietet etwa 5 % bis 6 % mehr Effizienz als Mono-PERC und etwa 3 % bis 4 % mehr Energieerzeugung.Die neuen Tiger Neo-Module werden in Massenproduktion aus 182-mm-Wafern hergestellt und verfügen über Multi-Busbar (MBB) und Half-Cut-Cell-Technologie, um den internen Widerstandsverlust zu reduzieren, und das kreisförmige Lötstreifendesign erhöht den optischen Gewinn, sodass das Modul einen ultrahohen Wirkungsgrad hat bis zu 22,30 % und kann eine maximale Ausgangsleistung von bis zu 620 W liefern.Dank geringerer LID- und LeTID-Risiken bietet JinkoSolar eine branchenführende 30-jährige lineare Leistungsgarantie.Es wurde behauptet, dass die Verschlechterung im ersten Jahr weniger als 1% beträgt.„Wir sind sehr stolz darauf, dass solche wettbewerbsfähigen CFP-Werte von CERTISOLIS zertifiziert wurden. Die neue Flaggschiff-Serie Tiger Neo wurde entwickelt, um die Anforderungen von großen Versorgungsprojekten, industrieller und gewerblicher dezentraler Stromerzeugung und Wohnanwendungen zu erfüllen. Durch die Vorteile des N-type TOPCon-Technologie können französische Kunden jetzt in PV-Systeme investieren, die effizienter, zuverlässiger und rentabler sind.Das jüngste CFP-Zertifikat von CERTISOLIS bestätigt die Führungsrolle von JinkoSolar bei der Erzeugung grüner Energie weiter.Es ist eine weitere starke Bestätigung dafür unsere Bemühungen im Laufe der Jahre, die Energieeffizienz unserer Produkte zu verbessern und unsere Pläne zur Reduzierung der CO2-Emissionen umzusetzen", sagte Herr Frank Niendorf, General Manager von Jinko Solar Europe.Über JinkoSolar Holding Co., Ltd.JinkoSolar (NYSE: JKS) ist einer der größten und innovativsten Hersteller von Solarmodulen weltweit.JinkoSolar vertreibt seine Solarprodukte und verkauft seine Lösungen und Dienstleistungen an einen diversifizierten internationalen Versorgungs-, Gewerbe- und Privatkundenstamm in China, den Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland, Großbritannien, Chile, Südafrika, Indien, Mexiko, Brasilien und den Vereinigten Staaten Arabische Emirate, Italien, Spanien, Frankreich, Belgien und andere Länder und Regionen.JinkoSolar hat eine vertikal integrierte Wertschöpfungskette für Solarprodukte mit einer integrierten Jahreskapazität von 31 GW für Monowafer, 19 GW für Solarzellen und 36 GW für Solarmodule (Stand: 30. September 2021) aufgebaut.JinkoSolar hat 12 Produktionsstätten weltweit, 22 Auslandsniederlassungen in Japan, Südkorea, Vietnam, Indien, der Türkei, Deutschland, Italien, der Schweiz, den Vereinigten Staaten, Mexiko, Brasilien, Chile, Australien, Portugal, Kanada, Malaysia, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Dänemark und globale Vertriebsteams in China, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Bulgarien, Griechenland, Ukraine, Jordanien, Saudi-Arabien, Tunesien, Marokko, Südafrika, Costa Rica, Kolumbien, Panama, Kasachstan, Malaysia, Myanmar, Sri Lanka, Thailand, Vietnam , Polen und Argentinien , Stand 30. September 2021 .Weitere Informationen: www.jinkosolar.comDiese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen.Diese Aussagen stellen „zukunftsgerichtete“ Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung und im Sinne des US Private Securities Litigation Reform Act dar von 1995. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind an Begriffen wie „werden“, „erwarten“, „antizipieren“, „zukünftig“, „beabsichtigen“, „planen“, „glauben“, „schätzen“ und ähnlichen Aussagen erkennbar.Unter anderem enthalten die Zitate des Managements in dieser Pressemitteilung und die Betriebs- und Geschäftsaussichten des Unternehmens zukunftsgerichtete Aussagen.Solche Aussagen beinhalten bestimmte Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.Weitere Informationen zu diesen und anderen Risiken sind in den von JinkoSolar bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen enthalten, einschließlich des Jahresberichts auf Formular 20-F.Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.Bei Investoren- und Medienanfragen wenden Sie sich bitte an: Ms. Stella Wang JinkoSolar Holding Co., Ltd. Tel: +86 21-5180-8777 DW 7806 E-Mail: [email protected]QUELLE JinkoSolar Holding Co., Ltd.Weitere Pressemitteilungen zu ähnlichen ThemenCision Distribution 888-776-0942 von 8.00 bis 21.00 Uhr ET