PV-Modul für Freiland- und gewerbliche Dachinstallationen - elektro.net

2023-02-05 16:43:52 By : Ms. Cindy Lan

Home Licht+Energie Photovoltaik PV-Modul für Freiland- und gewerbliche Dachinstallationen

Sein Angebot an PV-Modulen mit Halbzellen hat Sharp um das monokristalline NU-JD540 erweitert. Das Hochleistungsmodul wurde speziell für Freiland- und gewerbliche Dachinstallationen entwickelt.

Das Modul verfügt über 144 Halbzellen der Wafergröße M10 und hat eine Nennleistung von 540W mit einem Modulwirkungsgrad von 20,89 %. Es ist für eine Systemspannung von bis zu 1500 V geeignet. Der niedrige Temperaturkoeffizient von -0,341 %/°C sorgt für höhere Leistungen bei hohen Umgebungstemperaturen. Das NU-JD540 Modul basiert auf der 10-BB-Technologie, bei der runde Drähte verwendet werden. Dies erhöht den Leistungsgewinn jeder einzelnen Zelle und macht sie weniger empfindlich gegenüber Mikrorissen. Dadurch wird eine höhere Zuverlässigkeit des Moduls erreicht. Alle Halbzellenmodule von Sharp verfügen über drei kleine Anschlussdosen, die jeweils mit einer Bypass-Diode ausgestattet sind.

Die Anschlussdosen übertragen weniger Wärme an die darüber liegenden Zellen und erhöhen damit die Langlebigkeit der Module und die Gesamtleistung des Systems. Zertifizierungen nach IEC61215 und IEC61730 bestätigen die Qualität und Sicherheit des Moduls. In Tests wurde die Widerstandsfähigkeit gegen Ammoniak, Salznebel, Sand und spannungsinduzierte Degradation (PID) geprüft. Mit seinen Abmessungen (2279 mm x 1134 mm) und dem optimierten Rahmen hat das NU-JD540 ein Gewicht von 27,8 kg. Das NU-JD540-Modul verfügt über 1750 mm lange Anschlusskabel.

Batterie-Ladegeräte für elektrische Flurförderzeuge mit PV-Kopplung

Energiemanagement für PV-Anlagen erweitert

Planungstool für Aufdach-, Indach- und Flachdachanlagen

Neue Produktionsanlagen für Batteriespeicher und Solarmodule

Normen in der Elektroinstallation – noch Plätze frei

Beleuchtung mit künstlichem und natürlichem Licht

Entwässerung für Schaltschränke

my-PV eröffnet neue Zentrale

Gebäudeautomation effizient und sicher

Neue Merten USB-Ladestationen mit Power Delivery-Technologie

Smart Home im Bestandsbau: mit Gira KNX RF.

Vergusstechnik: Vergussmassen und ihre Verarbeitung

Der Monteur im Kundenkontakt – Kunden begeistern und Geld verdienen

Sachkundiger für Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT II ChemKlimaschutzV und ChemOzonschichtV

EFFT - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Fachrichtung wird entsprechend betrieblicher Anforderungen festgelegt

Das Neueste von elektro.net direkt in Ihren Posteingang!