Die Redaktion von Forbes Advisor Deutschland arbeitet unabhängig und objektiv. Um unsere Recherchen zu finanzieren und unseren Lesern die Artikel kostenlos zur Verfügung stellen zu können, nutzen wir hauptsächlich zwei Einnahmequellen:
Wir stellen Werbetreibenden Anzeigenplätze zur Verfügung, wo sie ihre Angebote präsentieren können. Die Vergütung, die wir dafür erhalten, beeinflusst, wie und wo die Anzeigen auf der Website erscheinen. Anzeigen sind optisch vom redaktionellen Inhalt abgegrenzt. Wie die Anzeigen aussehen und was darin steht, bestimmen in der Regel die Werbetreibenden. Nicht alle Unternehmen werben auf diese Weise für ihre Produkte.
Als Ergebnis aufwendiger Recherchen und Analysen empfiehlt unsere Redaktion in einigen Artikeln konkrete Produkte oder Anbieter. Wollen die empfohlenen Unternehmen im Artikel nicht nur genannt, sondern auch verlinkt werden, können sie sogenannte Affiliate-Links mit uns vereinbaren. Wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst, gelangst Du zum empfohlenen Angebot oder Unternehmen und wir bekommen in der Regel eine Vergütung. Einen solchen Link erkennst Du im Fließtext an einem Sternchen (*) dahinter.
Die Vergütung für Affiliate-Links hat keinen Einfluss auf die Empfehlungen, die unsere Redakteure geben. Nur Unternehmen, die unser Redaktionsteam empfiehlt, können einen Affiliate-Link mit Nennung als redaktionelle Empfehlung bei uns erhalten. Nicht empfohlene Anbieter können sich keine redaktionelle Empfehlung „erkaufen“.
Wir geben alles, um genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Dich interessant sind. Trotzdem kann Forbes Advisor keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Website geben.
In manchen unserer Artikel sind Vergleichsrechner von Partnerunternehmen eingebunden. Viele Angebote in den Vergleichsrechnern sind mit „Werbe-Links“ (Affiliate-Links) versehen. Wenn Du auf ein solches Angebot klickst und es zum einem Vertragsabschluss kommt, erhalten wir meist eine kleine Provision. Damit unterstützt Du die unabhängige Arbeit der Redaktion. Wir haben die Rechner in den allermeisten Fällen, sofern es technisch möglich war, verbraucherfreundlich nach unseren redaktionellen Kriterien voreingestellt.
Die Redaktion von Forbes Advisor Deutschland arbeitet unabhängig und objektiv. Um unsere Recherchen zu finanzieren und unseren Lesern die Artikel kostenlos zur Verfügung stellen zu können, nutzen wir hauptsächlich zwei Einnahmequellen:
Wir stellen Werbetreibenden Anzeigenplätze zur Verfügung, wo sie ihre Angebote präsentieren können. Die Vergütung, die wir dafür erhalten, beeinflusst, wie und wo die Anzeigen auf der Website erscheinen. Anzeigen sind optisch vom redaktionellen Inhalt abgegrenzt. Wie die Anzeigen aussehen und was darin steht, bestimmen in der Regel die Werbetreibenden. Nicht alle Unternehmen werben auf diese Weise für ihre Produkte.
Als Ergebnis aufwendiger Recherchen und Analysen empfiehlt unsere Redaktion in einigen Artikeln konkrete Produkte oder Anbieter. Wollen die empfohlenen Unternehmen im Artikel nicht nur genannt, sondern auch verlinkt werden, können sie sogenannte Affiliate-Links mit uns vereinbaren. Wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst, gelangst Du zum empfohlenen Angebot oder Unternehmen und wir bekommen in der Regel eine Vergütung. Einen solchen Link erkennst Du im Fließtext an einem Sternchen (*) dahinter.
Die Vergütung für Affiliate-Links hat keinen Einfluss auf die Empfehlungen, die unsere Redakteure geben. Nur Unternehmen, die unser Redaktionsteam empfiehlt, können einen Affiliate-Link mit Nennung als redaktionelle Empfehlung bei uns erhalten. Nicht empfohlene Anbieter können sich keine redaktionelle Empfehlung „erkaufen“.
Wir geben alles, um genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Dich interessant sind. Trotzdem kann Forbes Advisor keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Website geben.
In manchen unserer Artikel sind Vergleichsrechner von Partnerunternehmen eingebunden. Viele Angebote in den Vergleichsrechnern sind mit „Werbe-Links“ (Affiliate-Links) versehen. Wenn Du auf ein solches Angebot klickst und es zum einem Vertragsabschluss kommt, erhalten wir meist eine kleine Provision. Damit unterstützt Du die unabhängige Arbeit der Redaktion. Wir haben die Rechner in den allermeisten Fällen, sofern es technisch möglich war, verbraucherfreundlich nach unseren redaktionellen Kriterien voreingestellt.
Der heutige Goldpreis (XAU) liegt um 9:32 Uhr bei 56,48 € pro Gramm 24-karätiges Gold bzw. 1.757 € pro Unze. Der Kurs liegt 0.05% über dem gestrigen Schlusskurs von 56,46 €, 1,53% niedriger als letzte Woche und 3,04% höher als vor einem Monat.
Das 52-Wochen-Hoch von 24-karätigem Gold pro Gramm liegt bei 57,35 €, das 52-Wochen-Tief bei 53,69 €.
Der Preis pro Gramm 22-karätiges Gold beträgt 51,77 €.
Anzeige1 eToroInvestieren Sie in eine Vielzahl von Rohstoffen Entdecken Sie Gold, Silber, Öl, Weizen und mehr auf eToro 1 eToroJetzt investieren Angebot von eToro ansehenRedaktionsempfehlung bei Krypto 2 SmartbrokerSpread (ab 0,19%) zzgl. 0,50% (mind. 20€)Lagerung 0,339% p.a.2 SmartbrokerZum Smartbroker Angebot von Smartbroker ansehenRedaktionsempfehlung 81% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie sich das hohe Risiko des Geldverlusts leisten können. Gold kaufen mit eToro Investiere in Gold mit 0% Provision Jetzt Gold kaufen 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie sich das hohe Risiko des Geldverlusts leisten können. (Anzeige)
Investieren Sie in eine Vielzahl von Rohstoffen
Entdecken Sie Gold, Silber, Öl, Weizen und mehr auf eToro
81% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie sich das hohe Risiko des Geldverlusts leisten können.
Investiere in Gold mit 0% Provision
79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie sich das hohe Risiko des Geldverlusts leisten können. (Anzeige)
Wenn Du ein Gramm 24-karätiges Gold zum heutigen Preis von 56,48 € kaufst und es in 10 Jahren mit einer Durchschnittsrendite von 10% pro Jahr verkaufst, würdest Du inkl. Zinseszinsen etwa 97,04 € verdienen.
Willst Du über Wertpapiere in Gold investieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Beliebt sind Euwax- oder Xetra-Gold, herausgegeben von der Börse Stuttgart und Frankfurt. Es handelt sich um Zertifikate, die den Goldpreis nachempfinden und einen physischen Lieferanspruch auf Gold beinhalten. Steuerlich werden sie wie echtes Gold behandelt. Gewinne sind nach einem Jahr steuerfrei.
Wie Du Gold kaufen kannst, erfährst Du in unserem Ratgeber.
Der Preis für 24-karätiges Gold stieg um 0.05% gegenüber dem gestrigen Schlusskurs. Insgesamt ist der Goldpreis in diesem Jahr gestiegen. In den letzten 90 Tagen ist der Kurs auf den aktuellen Wert gestiegen. Der Goldpreis entspricht heute fast dem Durchschnitt der ersten Jahreshälfte von 56,48 € pro Gramm 24-karätigem Gold.
*Die obigen Goldpreisdaten werden von Zyla Labs zur Verfügung gestellt, die Daten zu Assetpreisen aus einer Vielzahl von Quellen beziehen. Dieser Goldpreis stellt einen Durchschnitt der Spot-Goldpreise an mehreren führenden Metallbörsen dar.
Sara ist Diplom-Volkswirtin und Expertin für Themen rund um Geldanlage, Altersvorsorge und Kredite. 2013 absolvierte sie die Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten, seitdem kann sie nicht mehr vom Thema Verbraucherfinanzen lassen. Dabei erklärt sie die kompliziert scheinende Welt der Finanzen einfach und klar. Nach Stationen bei Handelsblatt und Finanztip leitet Sara heute die Redaktion von Forbes Advisor Deutschland.