Aktuell müsst ihr Solar Panels in Forza Horizon 5 finden und zerstören. Wir erklären euch alles, was ihr dafür wissen müsst.
Forza Horizon 5 ist mit seinen über 10 Millionen Spielern ein echter Hit. Aktuell läuft im Rennspiel die dritte große Season-Serie, die euch unter anderem vor die Aufgabe stellt, Sonnenkollektoren zu zerstören.
Das größte Problem dabei ist jedoch, diese erstmal aufzuspüren. Deshalb erklären wir euch in diesem kleinen Guide, wie ihr die Solar Panels finden könnt. Diese Info wird euch nicht nur beim Abschließen der täglichen Challenge helfen, sondern auch beim erreichen von bestimmten Auszeichnungen, für die ihr ebenfalls die Sonnenkollektoren zerstören müsst.
Die einfachste Methode ist, zur Sonnenkollektoren-Farm im westlichen Bereich der Forza-Horizon-5-Spielwelt zu reisen. Diese liegt nicht weit vom Forza Horizon 5 Hauptfestival entfernt, in der Nähe des Casa-Bella-Spielerhauses. Sie ist leicht zu finden, wenn man alle Symbole auf der Karte ausschaltet und auf die Ansammlung weißer Rechtecke südlich der Hauptverkehrsstraße zoomt.
Die genaue Position findet ihr auch nochmal in folgendem Screenshot:
Die aktuelle Aufgabe lässt sich hier wirklich einfach und schnell abschließen: Fahrt durch eine Reihe von Solarkollektoren, wendet und wiederholt das Ganze nochmal – fertig! Falls es auch irgendeinem Grund doch nicht klappen sollte, könnt ihr eure aktuelle Sitzung verlassen und so die kaputten Panels wiederherstellen, um es einfach nochmal zu probieren.
Alternativ könnt ihr auch einfach das Eventlab im Creative Hub nutzen, um eine von der Community vorgefertigte Strecke zu laden.
Auf diesen Strecken findet ihr mehr als genug Sonnenkollektoren, um die Aufgabe und möglicherweise noch fehlende Auszeichnungen abzuschließen.
Alle weiteren Infos und Tipps zur aktuellen Series findet ihr hier:
Wir erklären euch nicht nur alle Herausforderungen, sondern zeigen euch auch, was ihr alles gewinnen könnt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben: 1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen. 2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden. 3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren. 4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt. Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Release: 09.11.2021 (PC, Xbox Series X/S, Xbox One)
Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.
Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum
Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.
Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.
Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach
RUBRIKEN Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking
MEDIENGRUPPE GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com
SOCIAL MEDIA Twitter | Facebook | Instagram | TikTok
Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.