Frequenzumrichter von Gefran

2023-02-05 16:40:29 By : Ms. Serena shi

Guiseppe Savoca, Produktmanager Antriebstechnik, Gefran Deutschland GmbH, Seligenstadt

Die Frequenzumrichter der ADV200-Baureihe bedienen die Anforderungen der unterschiedlichsten Industriezweige – egal ob Metall-, Kunststoff-, HKL- oder Holzindustrie. So wurden beispielsweise die Parametrieroberfläche und -sprache des ADV200 WA auf die besonderen Erfordernisse der Wasseraufbereitung und HKL (Heizung, Klima, Lüfter)-Branche abgestimmt. Eine entsprechende Firmware und branchenübliche Makrofunktionen für Pumpen und Ventilatoren erleichtern Projektierung und Inbetriebnahme. Vorteilhaft auf die Dimensionierung und Kosten der Anlage wirken sich die spezifischen Leistungsfunktionen für Lasten mit variablen oder quadratisch ansteigenden Drehmomentanforderungen sowie eine intelligente Optimierung des Energieverbrauchs aus. Ein weiteres Modell der Baureihe ist die betriebsbereite luftgekühlte Schaltschranklösung des ADV200. Sie ist in der „ready-to-use“-Ausführung für Leistungen von 90 bis 1800 kW ausgelegt und vereint Umrichter, Hauptschalter, Sicherungen, Netz- bzw. Zwischenkreisdrossel sowie Notaus-Funktionen mit Sicherheitsrelais in einem kompakten Schaltschrank.

Speziell für die Einsatzgebiete Kunststoffextrusion und -spritzguss entwickelte Gefran die flüssigkeitsgekühlte Version ADV200 LC für ein Leistungsspektrum 30 bis 1800 kW. Er kombiniert einen Umrichter für Asynchron-/Synchronmotoren mit oder ohne Geber mit einer Flüssigkeitskühlung und nutzt dabei den Umstand, dass Extrusions- bzw. Spritzgussanlagen in vielen Fällen bereits mit einer Wasserkühlung ausgerüstet sind. Obwohl für die Kunststoffindustrie entwickelt, lässt sich der ADV200 LC auch problemlos in anderen Bereichen nutzen. Er gewährt dem Anwender zahlreiche Vorteile: Neben dem neuartigen Montagesystem mit zwei einfach zu realisierenden Installationsalternativen – dem Schaltschrankeinbau oder der Montage als Durchstecksystem – bietet er bei Motorleistungen bis 55 kW die Option, den Bremswiderstand auf dem Kühlkörper zu integrieren. Zudem senkt der standardmäßige Einbau von Netzdrossel (bis 200 kW) und EMV-Filter die Anschaffungskosten für den Kunden.

Die neuste Baureihe innerhalb der ADV200 Serie ist der ADV200 HC (Hoist&Crane). Dieser Umrichter stellt alle benötigten Funktionen zur Verfügung für die Anwendung bei modernen Krananlagen. Diese sind unter anderem Bremsenmanagement, Anti-Schwing Funktion, Joystick Management und Anti-Aufprall Funktion. Der Leistungsbereich ist wie bei den anderen ADV200 Serien von 0,75 bis 1800 kW. Der ADV200 HC ist ein universeller Antrieb für Asynchronmotoren mit und ohne Geber und er kann alle Bewegungen der Krananlage kontrollieren.

Der kompakte und besonders leise Umrichter ADL300 für den schützlosen Betrieb von Aufzügen mit Synchron- und Asynchronmotoren eignet sich sowohl für den Einbau in neue als auch zur Modernisierung bestehender Anlagen mit oder ohne Maschinenraum. Trotz seiner geringen Größe verfügt der ADL300 über umfangreiche Liftfunktionen, eine integrierte Tuningfunktion zum Selbstabgleich der Motordaten und der Drehzahloptimierung sowie spezielle EFC/EPC-Funktionen für exakte und weiche Einfahrten. Der Aufzugumrichter überzeugt mit einer Leistungsvarianz bis 90 kW und 200 Prozent Überlast für 10 Sekunden. Die Frequenzumrichter der Baureihen BDI50 und VDI100 sind kompakt und funktionell. Sie bieten neben einem neuen Design zahlreiche zusätzliche Funktionen, wie Motor-Tuning, Droop Funktion, Bremskontrolle und eine Überlastfähigkeit von 150%. Der VDI100 deckt ein Leistungsspektrum von 0,75 bis 160 kW ab und ist sowohl für Asynchronmotoren als auch für Synchronmotoren mit und ohne Geber einsetzbar. Er ist mit Dual Rating und 120 oder 150 Prozent Überlast konfigurierbar. Die Serie BDI50 (Basic Drive Industrial) umfasst Modelle mit und ohne EMV-Filter für Leistungsbereiche zwischen 0,4 bis 11 kW. Bereits integriert sind ein BACnet Protokoll und ein Keypad mit Potentiometer. Beide Umrichter verfügen über eine U/f- bzw. sensorlose Vektorregelung und sind wahlweise für die einphasige Spannungsversorgung mit 230 VAC (BDI50) oder für die dreiphasige Versorgung mit 230 bzw. 400 VAC lieferbar. Speziell für den Einsatz in der HKL-Branche (Heizung, Klima, Lüftung) stattete Gefran beide Modelle mit Energiespar-, und Motorfangfunktionen sowie der Möglichkeit zur Hutschienenmontage aus. kf

Mehr Informationen zu den Frequenzumrichtern von Gefran: http://hier.pro/SbShR

LiDAR-Sensoren für die 360-Grad-Rundumsicht...

Technisches Wissen aus erster Hand

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Hier finden Sie alle aktuellen Videos

Automation Award Hier gehts zu den Gewinnern 2021!