Gartenschuppen bis Vogelhaus: Für Solaranlagen ist kein Dach zu klein - EFAHRER.com

2023-02-05 16:40:44 By : Ms. megan pi

Dach zu klein für die Solaranlage? Gibt's nicht: denn wer eine Solaranlage auf dem Dach will, findet Mittel und Wege, wie ein Beispiel auf Facebook zeigt. Obwohl das Dach für eine PV-Anlage viel zu klein ist, nimmt der Eigentümer das Projekt selbst in die Hand und installiert das Modul.

Auf Facebook teilte der Nutzer Stefan W. Bilder einer Solaranlage, die er vor Kurzem gesehen hat. Bei der Anlage handelt es sich um eine 5 kWp Photovoltaikanlage. Soweit nichts Außergewöhnliches. Doch bei genauerem Hinschauen fällt auf: Das Solarmodul ist viel zu groß für das Dach. Denn die Anlage befindet sich nicht etwa auf dem Dach eines Ein- oder Mehrfamilienhauses, sondern auf dem Dach eines kleinen Gartenhäuschens.

Zu den Bildern hat sich Stefan W. überlegt, wie das Gespräch bei der Planung der Solaranlage möglicherweise abgelaufen sein könnte. Der Kunde kommt mit dem Wunsch zu einer Fachfirma, eine 5 kWp Anlage auf das Dach seines Gartenhauses zu bauen. Die Fachfirma antwortet sachlich, dass das Dach schlichtweg zu klein für eine solche Anlage ist. Der Kunde wiederum lässt sich nicht unterkriegen und baut die Anlage einfach selbst auf das Dach.

Jetzt ragt das Solarmodul fast bis zur Hälfte über das Dach hinaus. Doch damit scheint der Besitzer des Gartenhäuschens nicht allein zu sein. Denn in den Kommentaren schreiben einige Nutzer, dass sie so etwas schon öfter gesehen haben. Wolfgang W. teilt sogar ein Bild von zwei Vogelhäuschen – ebenfalls mit Solaranlage auf dem Dach.

Bei einem sind sich die Nutzer in den Kommentaren einig: Die Installation der 5 kWp Anlage auf dem Dach des Gartenhauses ist wesentlich günstiger und geht schneller als die Installation auf dem Dach eines normalen Hauses. Denn hier wird weniger Personal und kein Gerüst benötigt. Die Konstruktion wirft jedoch auch Fragen auf, insbesondere bei den Sicherheitsaspekten. Ein wichtiges Thema hierbei: Sturm.

Jürgen V. schreibt etwa: „Wenn der erste richtige Sturm kommt hat auch der Nachbar etwas davon.“ Und auch Ron J. denkt schon über das nächste „Sturmwichteln“ nach. Tatsächlich könnte der Wind aber zum Problem werden, wenn er zu stark gegen den überstehenden Teil der Anlage drückt. Dabei könnte möglicherweise nicht nur die Anlage, sondern gleich das gesamte Dach abgerissen werden. Wie Manuel B. anmerkt, hat der Besitzer, wenn es schlecht läuft, dann eben ein Faltmodul. Die meisten Nutzer sind jedoch der Meinung, dass nichts schiefgehen kann, solange die Anlage sicher auf dem kleinen Dach befestigt ist. Mehr Sorgen bereitet ihnen da die Hütte selbst.

Sie wollen sich eine Solaranlage kaufen, doch welcher Photovoltaik-Anbieter ist der beste?  EFAHRER.com hat mit sechs Musterfällen 11 deutschlandweit aktive Anbieter getestet. Die Unterschiede sind gewaltig, der Testsieger ist eindeutig.   

Hier geht es zum großen Solaranlagen-Anbieter-Test  

Die Stadt New York hatte eine gute Idee, einkommensarmen Menschen in der US-Metropole zu helfen. Die Stadtregierung...

China soll nach Willen der Staatsführung die führende Nation in der Welt werden.  Ein Beweis dafür zeigt das...

Der niederländische E-Bike-Hersteller VanMoof bietet seinen KundInnen einen ganz besonderen Service gegen...