In Ebersbach hat sich ein Hausbesitzer mit dem Denkmalschutz arrangiert. Auch anderswo könnte das funktionieren. Was Interessenten beachten sollten.
Eigentlich hatte Tom Umbreit nicht vor, Kraft und Geld in ein historisches Umgebindehaus zu stecken. Doch dann kam alles anders. "Eine Freundin rief mich an und gab mir einen Tipp: Ebersbach-Neugersdorf. Altes, aber geschichtlich interessantes Haus mit jeder Menge Sanierungsbedarf", erinnert sich der Dresdner. Schon beim ersten Besuch keimte eine Ahnung in ihm auf: Daraus sollte sich doch ein Schmuckstück machen lassen.
Umbreit kaufte das 1831 erbaute Gebäude. Zum Glück hatte es die DDR ohne die damals üblichen Umbauten und Verkleidungen überlebt. 2015 begann der 49-Jährige mit der Rekonstruktion. Inzwischen ist daraus ein Vorbild in Sachen Denkmalschutz und ein Vorreiter für Sonnenenergie vom Umgebindehaus geworden.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt - von über 150 Journalist*innen für Sie recherchiert.
SZ Plus - Lesen, was Sachsen bewegt