Neues photovoltaisch-thermisches Solarmodul aus Spanien – pv magazine International

2023-02-05 16:37:53 By : Ms. ruth luo

Der spanische PVT-Spezialist Abora Solar hat aH72SK-Module entwickelt, die Solarmodule mit einem Wirkungsgrad der Stromumwandlung von 17,8 % und einem thermischen Wirkungsgrad von etwa 70 % kombinieren.Seine Gesamtfläche beträgt 1,96 Quadratmeter.Das spanische Unternehmen Abora Solar hat neue PVT-Produkte mit Gesamtwirkungsgraden von rund 89 % auf den Markt gebracht.Die aH72SK-Module kombinieren Solarmodule mit einem Wirkungsgrad von 17,8 % und einem thermischen Wirkungsgrad von etwa 70 %.”Mit diesem neuen Produkt haben wir einen zertifizierten Weltrekord erzielt“, sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber pv magazine.Die Module messen 1.970 mm x 995 mm x 107 mm und wiegen 50 kg.„Die Module müssen von mindestens zwei Personen installiert werden“, sagte der Sprecher.Die monokristallinen PERC-Photovoltaikmodule haben eine Leistung von 350 W, eine Leerlaufspannung von 48,82 V und einen Kurzschlussstrom von 9,73 A. Ihr Temperaturkoeffizient beträgt -0,33 % pro Grad Celsius und sie können mit einer maximalen Systemspannung betrieben werden von 1.000 V.Die PV-Module bestehen aus 72 Solarzellen mit den Maßen 156 mm x 156 mm und einer Gesamtfläche von 1,96 Quadratmetern.Die Thermopaneele haben eine optische Ausbeute von 0,7 und einen Durchfluss von 60 L.Das Unternehmen bietet die Panels mit seinem Überwachungssystem aHMonitor an, mit dem Anlagenbesitzer und Installateure Informationen wie CO2-Emissionen visualisieren können.Der in Saragossa ansässige Hersteller von photovoltaisch-thermischen (PVT) Modulen sagte, dass die neuen Module je nach Größe und Art des Projekts eine Investitionsrendite von etwa vier Jahren gewährleisten können.Diese Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht weiterverwendet werden.Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten und einige unserer Inhalte wiederverwenden möchten, wenden Sie sich bitte an: editors@pv-magazine.com.Weitere Artikel von Emiliano BelliniBitte beachten Sie unsere Community-Standards.Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind markiert *Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich das nächste Mal kommentiere.Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass pv magazine Ihre Daten zum Zweck der Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur zum Zwecke der Spamfilterung oder wenn dies für die technische Wartung der Website erforderlich ist.Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist aufgrund geltender Datenschutzvorschriften gerechtfertigt oder pv magazine dazu gesetzlich verpflichtet.Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, in diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.Ansonsten werden Ihre Daten gelöscht, wenn pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet hat oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Impressum AGB Datenschutz © pv magazine 2023Diese Website verwendet Cookies, um Besucherzahlen anonym zu zählen.Sehen Sie sich unsere Datenschutzrichtlinie an.×Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten.Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.