Smarter E Products: AEG bringt geschindeltes Solarmodul mit 21,1 % Wirkungsgrad auf den Markt – pv magazine International

2023-02-05 16:39:27 By : Mr. raven hu

Der deutsche Elektroausrüster AEG stellt auf der diesjährigen Smarter E-Veranstaltung in München ein geschindeltes Solarmodul für private und gewerbliche Installationen vor.Das Solarpanel AS-M3207-S ist in drei Versionen mit einer Ausgangsleistung von 430 W, 435 W bzw. 440 W erhältlich.Die Leistungsumwandlungseffizienzen reichen von 20,7 % bis 21,1 %, während die Leerlaufspannung zwischen 43,5 V und 43,7 V liegt und der Kurzschlussstrom von 12,68 A bis 12,80 A reicht.Das Panel basiert auf G12-Wafern, misst 1.899 mm x 1.096 mm x 30 mm und wiegt 21,8 kg.Es basiert auf einer weißen Rückseitenfolie, EVA-Verkapselung, 3,2 mm starkem hochtransparentem Glas und einem schwarzen oder silbernen Rahmen aus eloxierter Aluminiumlegierung.Das neue Produkt kann mit einer maximalen Systemspannung von 1.500 V und Temperaturen von -40 C bis 85 C betrieben werden. Es weist einen Temperaturkoeffizienten von -0,34 % pro Grad Celsius auf.AEG bietet eine 15-jährige Produktgarantie und eine 25-jährige Leistungsgarantie.Die jährliche lineare Degradation über 25 Jahre soll bei 0,55 % liegen, während die Degradation im ersten Jahr der Lebensdauer des Moduls auf 98 % begrenzt ist.„Die hohe Moduleffizienz, die durch die Verwendung von Schindeln auf G12-Waferbasis ermöglicht wird, ermöglicht eine optimale Systembalance“, sagte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber pv magazine.„Durch die Verwendung von elektrisch leitfähigen Klebstoffen (ECAs) anstelle von Verbindungsbändern sieht die Moduloberfläche extrem glatt und ästhetisch ansprechend aus.Diese Eigenschaft ist bei der Ultra Black-Variante der AEG-Solarmodule besonders herausragend, da eine nahtlose Ästhetik ein gewünschtes Merkmal für Installationen im Wohnbereich ist.“Das Modul wird ab Juni in drei Varianten im Handel erhältlich sein.Eines hat einen silbernen Rahmen und eine weiße Rückseitenfolie, ein anderes hat einen schwarzen Rahmen und eine weiße Rückseitenfolie und das dritte hat einen schwarzen Rahmen, eine schwarze Rückseitenfolie und schwarze Kabel, was das oben erwähnte Ultra Black-Produkt ist.„AEG-Solarmodule werden unter Lizenz der Solar Solutions Group hergestellt, dem offiziellen Lizenznehmer, der von der Electrolux-Gruppe mit der Produktion von Solarmodulen der Marke AEG betraut wurde“, sagte der Sprecher.„Solar Solutions arbeitet ausschließlich mit Tier1-Solarmodulherstellern zusammen und konzentriert sich auf hochwertige Komponenten, um maximale technische Zuverlässigkeit und eine perfekte Optik zu gewährleisten.Unser Herstellungsprozess unterliegt strengen internationalen Standards, die von unabhängigen Zertifizierungsstellen wie dem TÜV Nord bewertet werden.“Das deutsche Unternehmen sagte, dass die Produkte den strengen Kontrollen seines ansässigen Qualitätsteams unterzogen werden, das die Produktion überwacht.„Jeder Schritt wird durch eine detaillierte Liste von Qualitätssicherungskriterien geregelt, die bestimmen, ob sich das Produkt als AEG-Solarmodul qualifiziert;die Einhaltung dieser Kriterien wird regelmäßig vom Solar Solutions Quality Team überprüft.Nach erfolgreich bestandener Prüfung wird das AEG-Solarmodul mit dem AEG-Qualitätssiegel ausgezeichnet“, so der Sprecher.Solar Solutions präsentiert das Modul am Smarter E Stand A2 430 (Halle A2).Diese Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht weiterverwendet werden.Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten und einige unserer Inhalte wiederverwenden möchten, wenden Sie sich bitte an: editors@pv-magazine.com.Weitere Artikel von Emiliano Bellinidaily zu viel zu lesen.Sie haben wöchentlich/monatlich?Wie wäre es mit einem monatlichen Magazin per Post?Danke Dr. Blatt.Sie können unsere monatliche Druckausgabe abonnieren, indem Sie oben auf dem Bildschirm auf die orangefarbene Schaltfläche „Abonnements“ klicken.Mein Freund, die erstaunliche Arbeit, die Sie tatsächlich leisten, ist wirklich sehr lobenswert und wirklich sehr lobenswert.Thanksgiving für Ihr Teilen von Wissen, mit dem Sie tatsächlich so vielen anderen Menschen um Sie herum geholfen haben.Bitte beachten Sie unsere Community-Standards.Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind markiert *Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich das nächste Mal kommentiere.Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass pv magazine Ihre Daten zum Zweck der Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur zum Zwecke der Spamfilterung oder wenn dies für die technische Wartung der Website erforderlich ist.Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist aufgrund geltender Datenschutzvorschriften gerechtfertigt oder pv magazine dazu gesetzlich verpflichtet.Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, in diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.Ansonsten werden Ihre Daten gelöscht, wenn pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet hat oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Impressum AGB Datenschutz © pv magazine 2023Diese Website verwendet Cookies, um Besucherzahlen anonym zu zählen.Sehen Sie sich unsere Datenschutzrichtlinie an.×Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten.Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.