Solarpaneele auf Bahnschwellen: Erzeugen wir bald Ökostrom zwischen den Schienen? - Zukunft - derStandard.de › Wissen und Gesellschaft

2023-02-05 16:44:12 By : Ms. Nancy Wang

Ein Start-up in der Schweiz will Solarmodule auf Bahnschwellen installieren und damit grünen Strom gewinnen. Was sinnvoll klingt, stößt noch auf viele Probleme

Viele tausend Kilometer Bahngleise schlängeln sich durch Europa. Allein in Österreich ist das Schienennetz rund 5.600 Kilometer lang. Fahren sie mit erneuerbarem Strom, sind Züge ein klimafreundliches Transportmittel. In Zukunft könnten die Gleise sogar selbst zum Klimaschutz beitragen. Schon lange existiert die Idee, Solarmodule auf Bahnschwellen zu installieren, um Ökostrom zu erzeugen.

Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.

Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.

Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.