Die Welt der Erneuerbaren diese Woche - Umdenken

2023-02-05 16:34:19 By : Ms. Janice wei

Die IEEFA weist diese Woche darauf hin, dass NV Energy einen Vergleich zur Geothermie mit den Kosten der Kernenergie angestellt hat, und geht davon aus, dass selbst der neue NuScale Small Modular Reactor viel teurer ist als der bestehende geothermische Stand der Technik.Zwei börsennotierte Projekte – eines für 69 $ pro MWh und das andere für 70 $ pro MWh, die praktisch überall gebaut werden könnten – sind beide jetzt viel billiger als die kürzlich gestiegenen Kosten für NuScale von 89 $ pro MWh.NV Energy wird sie verwenden, um Kohlekraftwerke stillzulegen.Einer davon ist mit uralter Technologie und der andere mit Kanadas Eavor, das Rethink Energy hier geschrieben hat.EDF Renewables und Luminous Energy aus Großbritannien planen einen 800-MW-Solarpark mit Batterie in Springwell zwischen Lincoln und Sleaford.Es ist noch früh und zu diesem Zeitpunkt für lokale Konsultationen vorgesehen.Bloomberg gab diese Woche bekannt, dass Ford seine Meinung darüber geändert hat, mit wem es Partner für ein Batteriewerk in der Türkei werden wird – von LG zu SK On für sein Batteriewerk in der Türkei.Die Fabrik soll bis 2025 in Betrieb gehen und 30 bis 45 GWh produzieren.Ford will bis 2026 2 Millionen Elektrofahrzeuge aus dieser Quelle herstellen.Die britische Zeitung Guardian sagt, dass das britische Batterie-Startup Britishvolt Gespräche über den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an seinen britischen Batteriewerken mit der indonesischen Barracuda Group führt, die eine Partnerschaft mit DeaLab, einer in Großbritannien ansässigen Investorengruppe, eingeht.Der Rettungsvertrag in Höhe von 160 Millionen Pfund würde den bestehenden Aktionären nur einen sehr geringen Wert von rund 30 Millionen Pfund hinterlassen.Es ist geplant, zunächst 30 GWh Batterie in einem Werk Blyth in Northumberland herzustellen.Chinas CATL sagt, dass es mit der Produktion von EV-Batteriezellen in seinem neuen 1,8-Milliarden-Euro-Werk in Thüringen in Deutschland begonnen hat, das zunächst 8 GWh Batterie produzieren wird und später auf 14 GWh ansteigen wird, bis zu dem es 2.000 Mitarbeiter beschäftigen wird.Die Arbeiten an der Anlage begannen 2021 und wurden mehr oder weniger pünktlich eröffnet.Pläne für ein US-Werk für CATL in Partnerschaft mit Ford scheinen in der Luft zu sein, nachdem das Inflationsreduktionsgesetz klargestellt hat, dass chinesische Batterien in den USA nicht willkommen sind.Factorial, ein Start-up-Unternehmen für Elektrofahrzeugbatterien, hat nach eigenen Angaben eine Festkörper-Batteriezelle entwickelt und diese auf der CES am Stand von Stellantis gezeigt.Daran arbeiten sie seit November 2021. Zunächst produzierte Factorial Zellen mit einer Kapazität von 40 Ah und arbeitet an einem größeren Format.Der Kampf um den Festkörperraum in Elektrofahrzeugen ist massiv, wobei einige – QuantumScape, um nur einen zu nennen – eine Energiedichte erwarten, die doppelt so hoch sein wird wie heute bei bestehenden Zellen.Diese Batterie verwendet immer noch Kobalt, aber weniger als frühere Designs, und Factorial sagt nur, dass sie 30 % dichter ist – also etwa 350 Wattstunden pro kg.Das singapurisch-schweizerische multinationale Rohstoffhandelsunternehmen Trafigura Group gab heute bekannt, dass es die 24,5 %, die es am petrochemischen Unternehmen Nayara Energy hält, an eine Tochtergesellschaft des Investors Mareterra Group Holding verkauft hat.Sie hält diesen Anteil seit 2017 und betreibt eine der größten Raffinerien in Indien.Der koreanische Solarhersteller Hanwha Qcells sagte, dass der Inflation Reduction Act dazu geführt habe, dass er eine große Investition in eine US-Solarfabrik in Georgia getätigt habe, um das US-Polysiliziumangebot zu erweitern.Es wird Siliziumbarren und -wafer für den US-Solarmarkt herstellen.An diesem Mittwoch soll das Unternehmen 2,5 Milliarden US-Dollar in zwei Einrichtungen in Georgia investieren, um das Potenzial zum Aufbau einer US-Solarlieferkette zu testen.Das Wasserstofftechnologieunternehmen Nel und Europas größter Anbieter erneuerbarer Energien, Statkraft, haben kürzlich einen Vertrag über die Lieferung von 40 MW alkalischen Elektrolyseuren unterzeichnet.Dieser Schritt soll die Wertschöpfungskette für die Produktion von grünem Wasserstoff in Norwegen festigen.Die Elektrolyseur-Stacks werden in der Produktionsstätte von Nel in Herøya hergestellt und für die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff in einem der vielen Wasserstoffprojekte von Statkraft verwendet.Zwei Windprojekte im Gigamaßstab in der Ostsee, die Finnland und Estland gehören, sollen vorangetrieben werden.Eine 600-MW-Erweiterung des bestehenden 42-MW-Windparks Tahkoluoto im Bottnischen Meerbusen wird in die Genehmigungsphase eintreten, während das EIA-Programm (Environmental Program Assessment) ein 1,2-GW-Projekt im Rigaer Meerbusen genehmigte.Der chinesische Windkraftanlagen-OEM CSSC Haizhuang hat den rekordverdächtigen 18-MW-Offshore-Windkraftanlagen-Prototyp mit einem Rotor mit 260 Metern Durchmesser vorgestellt.Die leistungsstärkste Windkraftanlage der Welt, die H260-18MW, wird mit jeder Umdrehung 44,9 kWh sauberen, erneuerbaren Strom und bis zu 74 GWh Strom pro Jahr produzieren können.Die westaustralische Regierung hat Land für sieben Projekte zugeteilt, von denen die meisten erneuerbar sind und einen Gesamtwert von 70 Milliarden AU$ (48,5 Milliarden US$) haben.Die strategischen Industriegebiete Boodarie und Asburton North werden die sieben Projekte beherbergen, die von großen Bergbau- und Energiekonzernen, sowohl global als auch national, unterstützt werden.Dazu gehören Equus Energy und Fortscue Future Industries.Der Großteil der Projekte wird sich um Wind- und Solarparks drehen, die auf die Produktion von grünem Wasserstoff abzielen.Belgien hat den Ausstieg einiger seiner verbleibenden Kernkraftwerke verschoben, nachdem mit der französischen Firma Engie eine Vereinbarung getroffen wurde, die Lebensdauer von drei Kraftwerken um weitere 10 Jahre zu verlängern.Das belgische Gesetz versprach seit 2003 den schrittweisen Ausstieg aus den Kernkraftwerken des Landes, Russlands Krieg in der Ukraine, der im Februar 2022 beginnt, war der Hauptantrieb für diese Entscheidung in der belgischen Koalitionsregierung.Das Land hat Pläne zur Stilllegung von zwei älteren Anlagen beibehalten.Belgiens Entscheidung, die Lebensdauer seiner Kernkraftwerke kurzfristig zu verlängern, spiegelt Entscheidungen im benachbarten Deutschland wider, da es sich entschied, die Lebensdauer von drei Kraftwerken, die Ende letzten Jahres geschlossen werden sollten, bis April 2023 zu verlängern.Mercedes-Benz hat angekündigt, durch eine Zusammenarbeit mit ChargePoint eine eigene Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge aufzubauen.Das Unternehmen plant, bis 2027 mehr als 400 Ladestationen und 2500 Hochleistungsladestecker in Betrieb zu nehmen, die allen Fahrern offen stehen werden.Die Begrenzung der Verfügbarkeit wäre eine völlig irrationale Entscheidung seitens Mercedes als Hersteller von hochwertigen Kleinserien und würde die Rentabilität eines solchen Unternehmens ernsthaft beeinträchtigen, wenn es seine eigenen Kunden einschränken würde.Audi plant, erst ab 2026 neue vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt zu bringen und die Produktion von Verbrennungsmotoren ab 2033 einzustellen. Dazu investiert das Unternehmen vor allem in bestehende Werke und beinhaltet einen 500-Millionen-Euro-Schulungsfonds für Mitarbeiter.Das Unternehmen sagt, dass bis 2029 alle Standorte mindestens ein Elektrofahrzeugmodell produzieren werden, während zwei Standorte bereits ausschließlich Elektrofahrzeuge produzieren, die Standorte Böllinger Höfe und Brüssel.Audi will die Fabrikkosten bis 2033 halbieren, indem es „die Komplexität seiner Fahrzeuge dort reduziert, wo es dem Kunden nicht nützt“.Das Unternehmen behauptet, dass es die Produktion von ICE-Fahrzeugen basierend auf der regionalen Nachfrage und den lokalen Bedingungen reduzieren werde.Nostromo Energy strebt eine Eigenkapitalbeschaffung an, um eine Darlehensgarantie in Höhe von 189 Millionen US-Dollar vom US-Energieministerium zu erhalten, um seine Energielösung für die Kältespeicherung in ganz Nordamerika zu erweitern.Die Technologie funktioniert durch Gefrieren von Wasser in Schwachlastzeiten und verwendet dieses Eis, um die Wassersysteme eines Gebäudes in Spitzenkühlzeiten zu kühlen, wodurch Kühler ersetzt werden, die sonst in einem HLK-System verwendet würden.Nostromo behauptet, dass dieses System im Gegensatz zu seinem Konkurrenten bei Lithium-Ionen völlig sicher ist und einen Rundreisewirkungsgrad von über 85 % ohne Verschlechterung aufweist, da Wasser kontinuierlich gefroren und wieder aufgetaut werden kann, ohne seine Integrität zu verlieren.Sunpower hat seine Liefervereinbarung mit Maxeon für dessen IBC-Solarmodul erweitert, um die wachsende Nachfrage nach Privathaushalten in den USA zu bedienen.Dies ist der dritte große Liefervertrag zwischen den beiden Unternehmen, wobei der erste neben der ursprünglichen Abspaltung von Maxeon von Sunpower im Jahr 2020 und der zweite im Februar 2022 abgeschlossen wurde.Das französische Parlament hat einen Gesetzentwurf zur Beschleunigung der Entwicklung erneuerbarer Energien im Land vorangebracht, wobei die Minderheitsregierung von Präsident Macron von den Sozialisten unterstützt wird.Die Grüne Partei enthielt sich der Stimme und fordert bestimmte Änderungen, bevor sie das Gesetz in einer weiteren Abstimmung unterstützen wird, die voraussichtlich Ende dieses Monats stattfinden wird.Der Gesetzentwurf würde spezielle „Beschleunigungszonen“ im Land einrichten, einigen erneuerbaren Projekten den Status von öffentlichem Interesse verleihen, um rechtliche Herausforderungen für ihre Entwicklung zu begrenzen, und verschiedene weniger entscheidende Punkte wie die Verpflichtung zur Installation von Paneelen auf Außenparkplätzen von über 1.500 Quadratmetern Fußabdruck.Chinas State Grid erwartet, dass in diesem Jahr in der Nordwestregion des Landes mit 100 Millionen Einwohnern und ohne die Innere Mongolei 80 GW erneuerbare Energiekapazität in Betrieb genommen werden.Der philippinische Präsident Ferdinand Marcos hat von neun chinesischen Unternehmen Investitionszusagen in Höhe von 13,76 Milliarden US-Dollar erhalten.State Grid ist bereits zu 40 % an der philippinischen Netzgesellschaft beteiligt.Der Energieminister Raphael Lotilla wiederholte das Ziel der Regierung von 27 GW Solarenergie bis 2040 neben 16 GW Windkraft, wobei zusätzliche Offshore-Kapazität sehr wahrscheinlich ist.Naked Energy, ein britisches Dachsolarthermieunternehmen, das wir vor acht Monaten interviewt haben, ist eine Partnerschaft mit Tech4Food in Portugal und mit der griechischen Abteilung von Menerga eingegangen.Ersteres beliefert die Lebensmittel-, Getränke-, Textil- und Gastronomiebranche mit Ausrüstung, während Letzteres Krankenhäuser, Schwimmbäder und Fabriken beliefert.APE 3.0: Russischer Krieg weckt schlafende Giganten der Erneuerbaren Energien nach 2030IRA – Eröffnungssalve im globalen Handelskrieg – Welchen Weg springt Europa?Im Gespräch mit Innovatoren: RMI befindet sich mitten in einer neuen VPP-RevolutionWas ist Rethink Energy und wie prognostizieren wir?Globale Zementhersteller suchen bei der Dekarbonisierung in die falsche RichtungSolarinstallationen explodieren, wenn die Preise für Polysilicium ihren Höhepunkt erreichenWerden FERC-Übertragungsverzögerungen die IRA und die US-Erneuerbaren erwürgen?Um Rethink zu kontaktieren, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] Alternativ rufen Sie uns an unter +44 (0)1179 257019