XLayer: Netto bietet günstige Powerstation samt Solarpanel für 499 Euro an - appgefahren.de

2023-02-05 16:39:04 By : Ms. Hope Guo

Der Discounter Netto war bisher nicht für den Vertrieb von Powerstations samt Solarpanel bekannt, hat nun aber mit der XLayer Powerstation 300W ein vergleichsweise günstiges Paket vorgestellt. Das Modell ist ein tragbarer Solargenerator, der sich unter anderem fürs Camping, Bootsausflüge oder auch als Strom-Notversorgung im eigenen Haushalt eignen soll.

Mit einer Leistung von bis zu 300 Watt und einer Kapazität von 80.000 mAh bzw. 296 Wh zählt das XLayer-Modell eher zu den kleineren Geräten der Sparte. Integriert in die Powerstation sind insgesamt sieben Anschlüsse, darunter 4x USB samt Quick Charge 3.0-Technologie, eine 12V-Buchse und eine 230V-Steckdose, die unter anderem Kühlboxen, Laptops und kleinere Elektrogeräte mit Strom versorgen kann.

Die Powerstation selbst lässt sich über ein Netzteil, im Auto über den Zigarettenanzünder oder ein Solarmodul aufladen, zudem gibt es eine kleine LED-Taschenlampe sowie ein LED-Display mit wichtigen Infos zum Akkuzustand, Betriebsmodus und Warnungen. Mit Maßen von 28,5 x 15,5 x 20,5 cm und einem Gewicht von 4,1 Kilogramm ist das Modell vergleichsweise kompakt.

XLayer bietet passend zur 300W-Powerstation auch ein Solarpanel an, das über eine Leistung von 80 Watt und vier monokristalline Silizium-Solarzellen verfügt. Es ermöglicht, die Powerstation auch ohne Steckdose oder 12V-Anschluss unabhängig aufzuladen. Auch das Panel selbst weist drei Anschlüsse auf, um USB-Geräte direkt aufladen zu können: Neben einem USB-QC 3.0-Port gibt es einen USB-A-Ausgang mit 2.0A sowie einen USB-C-Anschluss mit 45W.

Das XLayer Solarpanel ist 158 x 39,8 x 0,5 cm groß, wenn es in vollem Umfang aufgeklappt wird, im gefalteten Zustand sind es lediglich 39,8 x 39,8 x 2 cm. Ausklappbare Stützfüße ermöglichen eine optimale Ausrichtung zum Winkel der Sonne. Das insgesamt 2,3 kg schwere Panel lässt sich zudem zu einer Tasche zusammenfalten, um so problemlos transportiert werden zu können.

Im Lieferumfang des Pakets enthalten ist neben der Powerstation und dem Solarpanel auch ein Netzadapter und -kabel, ein Kfz-Ladegerät, ein DC-Ladekabel mit 1,2 Metern Länge und eine Bedienungsanleitung. Die XLayer Powerstation samt Solarpanel kann zum Preis von 499,99 Euro im Netto-Onlineshop bestellt werden. Ohne Solarpanel kostet die Powerstation 341,99 Euro. Die Lieferzeit beträgt rund fünf Tage, auch eine Zahlung per PayPal ist möglich.

Sind solche China Böller überhaupt legal in Deutschland? Ich meine die haben gar keine Zertifizierung oder sonstige DIN Normen.

Da XLayer ein deutsches Unternehmen ist, gehe ich nicht davon aus, dass die Sachen verkaufen, die keine CE Zertifizierung usw haben.

Natürlich hat das Ding CE, ansonsten würde Netto sich strafbar machen wenn sie ein solches Elektrogerät in der EU „in Verkehr bringen“ wie es formell heißt. Für den Verbraucher hat das CE-Zeichen übrigens keinerlei nutzbringende Aussagekraft. Es herrscht der Irrglaube vor, CE würde irgendetwas zu einer geprüften Sicherheit (wie z.B. das TÜV-Siegel) oder Verarbeitungsqualität aussagen. CE ist eine Selbsterklärung eines Herstellers zur elektromagnetischen Verträglichkeit seines Produkts. Der Hersteller klebt das Siegel selbst drauf, nachdem ihm ein Labor bestätigt hat, daß die CE Norm für den Prüfling erfüllt ist. Um es mal flach aber allgemein verständlich und plakativ zu sagen: Ein CE-Zeichen auf einem chinesischen Holzpferdchen erfüllt alle Anforderungen bzgl. der Vorgaben zu elektrischen Geräten, (logisch, es ist ja nicht mal ein Stecker dran), dennoch kann der Lack hochgiftig sein oder das Holz durch Kinder-Biss leicht splittern.

Ich finde die Alternative OHNE eine Powerstation sehr interessant. Denn für eine solche habe ich keine Verwendung (Camping, Katastrophe, Laube). Dagegen finde ich die Möglichkeit iPhone, iPad, PowerBank, MacBook, direkt über PD oder QC3 mit einem 80-120W Panel zu laden sehr spannend. Leider gibt es kaum gute Vergleichstests im Netz, die auf Wirkungsgrad, realistische Leistung (auch bei Verschattung), Handhabung, Laderegler und Witterungsbeständigkeit eingehen. Wollt ihr nicht mal in die Lücke springen?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert