Produktbeschreibung
PolySonnenkollektor 270-335W
Zelle des Sonnenkollektors:
1. Vorderes Material: 3.2MM Niedrigeisen Hartglas
2. Rü Ckseitiges Material: Weiß Es TPT / TPE
3. Bondable Sperren-Film: EVA
4. Rahmen: Aluminiumlegierung ü Berzogen mit Oxidationsfilm
5. Die Garantie eines Standards ungefä Hr 25 Jahre 80% Leistungsfä Higkeit auf maximaler Ausgabe Leistungsfä Higkeit 10 Jahre/90% auf Maximum und 5 Jahren Garantie auf Kunstfertigkeit
6. Baugruppengrö ß E kann entsprechend der Bedingung der Abnehmer geä Ndert werden
7. Standardtestbedingungen: Am1.5 25º C 1000W/m2
Garantie:
10 Jahre fü R Produktdefekte in den Materialien u. In der Kunstfertigkeit
transferrable 25years Abgabeleistunggarantie: 10 Jahre bei 90% der minimalen Nennabgabeleistung, 25 Jahre bei 80% der minimalen Nennabgabeleistung
Parameter:
MECHANISCHE PARAMETER | |
Solarzelle | 72 (6× 12) Polysolarzellen 156× 156 mm |
Vorderer Deckel | 3.2 mm stark, ausgeglichenes Glas |
Rü Ckseitiger Deckel | TPT (Tedlar-TPE-Tedlar) |
Einkapseln | EVA (Ä Thylenvinylazetat) |
Feld | Doppelt-Schicht anodisierte Aluminiumlegierung |
Anschlusskasten | IP65 bewertete |
Kabel/Verbinder | 4.0mm2 900mm/MC4 oder kompatible Verbinder |
Abmessungen | 1956× 992× 50 mm |
Gewicht | 25 Kilogramm |
ARBEITSBEDINGUNGEN | |
Maximale Netzspannung | Gleichstrom 1000V (IEC) |
Maximale Serien-Sicherung | 15A |
Betriebstemperatur | - 40º C~+85º C |
Speichertemperatur | - 40º C~+85º C |
Max. Wind-Eingabe/max. Schnee-Eingabe | 2400Pa/5400Pa |
Anwendungs-Kategorie | Kategorie A |
Baugruppen-Bereich (m2) | 1.94m2 |
Verpackungskonfiguration | 220Pcs. /20ft, Behä Lter 462Pcs. /40ft, Behä Lter |
Baugruppe | KSP270 Wp- 156P-72 | KSP275 Wp- 156P-72 | KSP280 Wp- 156P-72 | KSP285 Wp- 156P-72 | KSP290 Wp- 156P-72 | KSP295 Wp- 156P-72 | KSP300 Wp- 156P-72 | KSP305 Wp- 156P-72 | KSP310 Wp- 156P-72 |
Maximale Energie an STC (Pmax) | 270W | 275W | 280W | 285W | 290W | 295W | 300W | 305W | 310W |
Maximale Energienspannung (Vmp) | 35.5 | 35.6 | 35.7 | 35.8 | 35.9 | 36.0 | 36.1 | 36.2 | 36.3 |
Maximales Energienbargeld (Kobold) | 7.61 | 7.72 | 7.84 | 7.96 | 8.08 | 8.19 | 8.31 | 8.43 | 8.54 |
Spannung des geö Ffneten Kreislä Ufs (VOC) | 43.2 | 43.2 | 43.3 | 43.6 | 43.7 | 43.7 | 44.0 | 44.2 | 44.3 |
Kurzschlussbargeld (ISC) | 8.33 | 8.48 | 8.62 | 8.71 | 8.73 | 8.88 | 8.97 | 9.08 | 9.20 |
Nominale Betriebszellen-Temperatur | 45± 2º C | ||||||||
Temperaturkoeffizienten ISC | +0.049%/º C | ||||||||
Temperaturkoeffizienten VOC | - 0.340%/º C | ||||||||
Temperaturkoeffizienten von Pmax | - 0.430%/º C | ||||||||
Standardtestbedingungen (STC) | Strahlen 1000W/m2, Baugruppentemperatur 25º C, Luft (AM) Mass=1.5 | ||||||||
Energieerzeugung-Toleranz | ± 3% |
Solarbaugruppe | |||
![]() | |||
Paket und Laden | |||
![]() | |||
Produktlinie | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |